Aktuelles - News zum Verein - Ziele


Was haben wir bisher geschafft?

Unse Dank gilt allen Vereins-Mitgliedern, den Mitgliedern befreundeter Vereine, die uns nach besten Kräften unterstützt haben, allen freiwilligen Helfern, den Sponsoren und unseren Projektmitarbeitern für die sehr gute, unkomplizierte und kreative Zusammenarbeit und die Öffentlichkeitsarbeit.

Schwerpunkte neben vielen  Einzelaktivitäten waren:

  1. Begleitung der Baumaßnahmen für den Neubau der Brücke über die Große Röder zur Hüttermühle
  2. Begleitung zum Konzept einer neuen Nutzung der Hüttermühle
  3. Notwendige Sicherungsarbeiten am Gebäude und auf dem Grundstück der Hüttermühle in Abhängigkeit vom Baufortschritt der Brücke
  4. Verbesserung der Zufahrt vom oberen Hüttermühlen-Parkplatz zum Tal und zur Hüttermühle
  5. Ca. 80 Meter Sanierung des Wander-Weges im Bereich Wallroda
  6. Einrichten eines Wassertretbeckens (am unteren Lauf des Gewässers vom Schafborn)
  7. Begleitung und Zusammenarbeit mit der Läufergruppe und den Bogenschützen
  8. Weiterhin Betreuung von Schülerprojekten
  9. Geführte Wanderungen, z.B. mit der Volksbank Raiffeisenbank Meißen/Großenhain
  10. Betreuung unserer Tschernobyl-Kinder, Durchführung und organisation von Veranstaltungen und Ausflügen
  11. Ergänzung des „Klassenzimmer im Grünen“ mit Klanghölzern und evtl. parallel zum Planetenweg mit einer Sonnenuhr (am Teich der Hüttermühle).
  12. Instandhaltung des Wegenetzes und der Sitzmöglichkeiten, Beseitigung von Totholz und Schwemmgut
  13. Instandsetzung des Mühlrades
  14. Erarbeitung eines neuen Flyers zum Hüttertal
  15. Erarbeitung einer neuen Internet-Präsentation
  16. Begleitung von Projekten zur Fauna und Flora (Schülerprojekte)

Weitere geplante Vorhaben:

Neben einer Vielzahl von Einzel-Aktivitäten werden wir die Schwerpunkte auf folgende Maßnahmen legen:

  1. Weitere Begleitung des Konzeptes zu einer künftigen Nutzung der Hüttermühle
  2. Wege-Instandsetzung im Gebiet Bogenschießplatz
  3. Notwendige Sicherungsarbeiten am Gebäude und auf dem Grundstück der Hüttermühle 
  4. Pflege des Max-Hinsche-Gedenkplatzes und des neuen "Max-Hinsche-Rundweges" 
  5. Herausarbeitung der speziellen Thematik "LSG Hüttertal" als festen Bestandteil „Grünes Band entlang der Großen Röder“, Betonung auch dazu im Stadtrat (Dirk Hantschmann)
  6. Instandhaltung des Wegenetzes und der Sitzmöglichkeiten, Beseitigung von Totholz und Schwemmgut incl. Baumfällungen und Sturmschäden
  7. Baumnachpflanzungen (nach Sturmschäden und Totholz-Anfall)
  8. Nutzung unseres bisherigen Quartiers in der Hüttermühle (ehem.  Auszugshaus)
  9. Reparatur Quelle Schafborn (abhängig von qualifizierten Projektmitarbeitern)
  10. Gestaltung und Aufstellung weiterer Informationstafeln (Hüttermühle, Bogenschießplatz,
    Schafborn-Brücke)
  11. Ausbau unserer Internet-Präsentation

Der Förderverein Hüttertal Radeberg e. V. bietet geführte Wanderungen an.
Anfragen dazu bitte über unser Kontakt-Formular.